Donnerstag, 26. April 2018

Weiße-Schokolade-Himbeer-Tarte/White-Chocolate-Raspberry-Tart



Die ursprüngliche Version dieses Kuchens haben meine Schwester und ich früher sehr oft gebacken. Zu jedem Geburtstag und manchmal auch einfach so ;) Er ist ein absoluter Hit und ist immer sehr gut angekommen auf den Parties. Seit einiger Zeit sind sowohl meine Schwester als auch ich vegan und ich habe deshalb eine abgewandelte Version des Rezeptes erstellt, die genauso lecker ist wie das Original und mittlerweile auch ganz gut erprobt ;)
Dieser Kuchen eignet sich besonders, um jemanden zu beeindrucken und ich hoffe ihr probiert ihn aus und seid genauso begeistert wie ich :)


Zutaten:

Für den Teig:
  • 100g zimmerwarme Margarine (z.B. Alsan)
  • 70g Zucker
  • 200g glutenfreies Mehl
  • 1 TL Xanthan
  • 1 Eiersatz (ich habe 1 EL Kichererbsenmehl mit 2 EL Wasser benutzt)
Für die Himbeerschicht:
  • 300g Himbeeren
  • 70g Zucker
  • 50ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Speisestärke
Für die Creme:
  • 100g Sojasahne
  • 70g Margarine (z.B. Alsan)
  • 300g vegane weiße Schokolade


Zubereitung:


Für den Teig zuerst die Margarine und den Zucker mixen, dann den Eiersatz hinzufügen und verrühren. Dann das glutenfreie Mehl mit Xanthan mischen und zum Rest geben und solange mixen bis ein Teig entsteht. Die Mischung sieht möglicherweise zunächst sehr mehlig aus, vor allem dann wenn die Margarine kalt aus dem Kühlschrank kommt. Durch längeres Mixen vermengt sich der Teig nach und nach, also Geduld haben. Am besten aber einfach zimmerwarme Margarine benutzen.

Dann wird der Teig in eine Kuchenform gegeben, verteilt und am Rand etwas hochgezogen.



Nun 15 Minuten auf 175°C backen und dann abkühlen lassen.



Für die Himbeerschicht, die Himbeeren im Topf mit Zucker, Wasser, Zitronensaft und Speisestärke aufkochen und solange köcheln lassen bis die Mischung eindickt. Dann über den Tarteboden geben und abkühlen lassen.



Für die Creme die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, Margarine und Sojasahne hinzugeben, verrühren und dann auf die abgekühlte Tarte geben und fest werden lassen.



Zur Dekoration z.B. ein paar Himbeeren auf die fertige Tarte legen oder mit weißen Schokoladensplittern dekorieren.




Ingredients:

For the dough:
  • 100g room temperature vegan butter (e.g. Alsan)
  • 70g sugar
  • 200g glutenfree flour
  • 1 tbsp Xanthan
  • 1 egg replacement (I used 1 tbsp chickpeaflour with 2 tbsp water)
For the raspberry filling:
  • 300g raspberries
  • 70g sugar
  • 50ml water
  • 1 tsp lemon juice
  • 2 tbsp starch
For the white chocolate topping:
  • 100g soy cream
  • 70g vegan butter (e.g. Alsan)
  • 300g vegan white chocolate


Preparation:


For the dough, we first mix the vegan butter and the sugar, then we add the egg replacement. In a seperate bowl mix the glutenfree flour and Xanthan. Now mix the wet and the dry ingredients until it forms a dough. At first, it might seem very floury, especially if the vegan butter came straight out of the fridge and is still cold. But as you continue to mix, the vegan butter softens and the mixture becomes more and more dough-like. For this reason, use room temperature vegan butter if possible :)

Now, we give the dough into a cake tin - I used a heart shaped cake tin - and make sure to form a proper rim at the edge of the tin so that the filling will stay inside the cake.



Now bake for 15 minutes at 175°C and let cool.



For the raspberry filling, add raspberries, sugar, water, lemon juice and starch to a pot and bring to a boil. As the mixture is boiling, it should thicken quickly. After 1-2 minutes take the pot off the heat and distribute the raspberry filling on the tart. Let cool.



Now, the last and final step is preparing the white chocolate cream. Let the white chocolate melt in a water bath, add vegan butter and soy cream, mix and then also distribute on the tart. Let cool and put the tart in the fridge for a few hours until everything is firm.