About

Auf meinem Blog werdet ihr ausschließlich vegane und glutenfreie Rezepte finden :) Diese sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfasst, zuerst kommt die deutsche und dann die englische Version.
Wie ihr seht, ist der Blog gerade erst im Aufbau und es wird noch etwas dauern bis ich die Rezepte inklusive Fotos und englischer und deutscher Beschreibung fertig gestellt habe.


On this blog you will find only vegan and glutenfree recipes :) These will be in German and English. In each blogpost you will have the German version first and the second version in English. So if you don't speak German scroll down :)
As you can see I have just started this blog and so far there are only very few recipes. It is going to take a little while for me to make all the recipes including pictures and description in Englisch and German.

Über mich:

Ich bin 23 Jahre alt und soeben mit meinem Bachelor in Mathe fertig geworden. Da ich auch noch den Master machen möchte, kann ich das Studentenleben noch eine Weile genießen :)
Neben der Uni mache ich sehr gerne viel Sport, dazu gehört seit vielen Jahren vorallem das Laufen. Im Jahr 2013 bin ich meinen ersten und bisher einzigen Marathon gelaufen! Kürzlich ist noch Fahrrad fahren und Schwimmen dazugekommen und so bin ich dieses Jahr (2015) einen Halbironman gelaufen. Ich habe auch regelmäßig Kurse beim Unisport belegt und allgemeines Fitnesstraining gemacht, wie z.B. HIIT. Allerdings ist und bleibt das Laufen mein Lieblingssport.
Auch wenn ich mich selbst nicht für besonders kreativ halte, habe ich doch verschieden kreative Hobbies, Häkeln, Stricken, Nähen und Zeichnen. Die Ideen kommen mir hier oft nicht von alleine und ich muss mir Inspiration im Internet holen ;) Die Zeichnungen, die auf diesem Blog zu sehen sind, habe ich gemalt :) ja zwischen Bachelor und Master habe ich gerade ziemlich viel Freizeit...
Ein weiteres jahrelanges Hobby ist das Gitarrespielen, das leider in den letzten paar Jahren während dem Studium etwas zu kurz gekommen ist.
Nun kurz zu meinen Essgewohnheiten: Ich habe bereits als Kind angefangen mich vegetarisch zu ernähren, weil ich Fleisch überhaupt nicht mochte. Als ich 15 Jahre alt war, war ich für 5 Monate in den USA, in Ohio zum Schüleraustausch. Eine Zeit, die ich nicht missen möchte :) Kurz danach haben meine Bauchschmerzen angefangen. Zuerst war es nur gelegentlich und dann auch nicht so schlimm wie gegen Ende. Mit den Jahren sind diese Schmerzen immer schlimmer und häufiger geworden, bis ich schließlich quasi dauerhaft Bauchschmerzen hatte, mit regelmäßigen Krämpfen. Immer wieder bin ich zum Arzt gegangen, der nie etwas gefunden hat. Bis meine Mutter irgendwann auf die Idee gekommen ist, dass ich vielleicht auch kein Getreide vertrage, wie mein Papa und meine Oma (warum bin ich da eigentlich nicht selbst und vorallem früher drauf gekommen?). Der Verdacht hat sich dann bestätigt und ich habe die Diagnose Zöliakie bekommen. Perfekt einen Tag bevor ich von zu hause ausgezogen bin! Zum Glück kannte ich die glutenfreie Ernährung ja schon ein bisschen von meinem Papa und hatte auch schon teilweise glutenfrei zu hause gebacken und gekocht, damit er auch mitessen konnte. So viel mir die Umstellung eigentlich gar nicht soo schwer. Das einzige was ich wirklich vermisst habe ist richtig schön körniges Brot. Daran habe ich mich mittlerweile aber ganz gut gewöhnt und mit dem "Life-Changing-Bread" auch eine ganz gute Alternative gefunden. Mit der glutenfreien Ernährung sind meine Bauchschmerzen dann schon sehr viel besser geworden auch wenn es bestimmt ein Jahr gedauert hat, bis die regelmäßigen Krämpfe wirklich selten geworden sind. Und selbst da hatte ich immer wieder, wenn auch nicht so schlimme, aber trotzdem immer wiederkehrende Bauchschmerzen. Schlussendlich habe ich dann irgendwann die vegane Ernährung entdeckt und aus der ursprünglichen Probe-Woche sind mittlerweile 1,5 Jahre geworden. Zuerst habe ich es gemacht in der Hoffnung, dass meine Bauchschmerzen endlich verschwinden würden, was auch tatsächlich, bis auf wirklich sehr wenige Ausnahmen, der Fall ist. Über vegane Gruppen bin ich dann erst richtig aufmerksam geworden, wie viel Tierleid doch auch mit Eiern und Milch zusammen hängt. (Bei Fleisch war es mir schon klar und da war ich auch immer ganz froh, dass ich da nichts zu beitrage.) Andere Problematiken, wie die Umweltbelastung und der gesundheitliche Aspekt waren mir bis dahin auch nicht bewusst. An ein Zurück war da schon nicht mehr zu denken, zumal ich sowieso fast ausschließlich zu Hause esse und koche (das mit der Kontamination beim außerhalb essen, ist mir zu stressig, wenn es sich vermeiden lässt) und mir das vegane Kochen keinen wirklichen Umstand bereitet hat. Mit der Zeit bin ich sogar so erfahren darin geworden, dass ich oft einfach frei Hand drauf los koche. Da dabei oft sehr leckere Gerichte entstehen, habe ich entschieden, sie hier allen, die interessiert sind, frei zugänglich zu machen :) Viel Spaß beim Nachkochen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen