Freitag, 17. August 2018

Schokobrötchen/Chocolate Buns


Zutaten:

  • 250g glutenfreies helles Mehl
  • 1 TL Xanthan
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50g Zucker
  • 20g Magarine oder neutrales Öl
  • 200 ml Sojamilch
  • 150g Schokolade

Zubereitung:


Wir mischen das glutenfreie Mehl mit dem Xanthan in einer großen Schüssel. In einem separaten Behälter lösen wir die Trockenhefe zunächst in ein paar EL Sojamilch auf bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann geben wir die restliche Sojamilch, Zucker und Vanillezucker hinzu und rühren bis sich der Zucker gut aufgelöst hat. Nun geben wir die geschmolzene Magarine oder das Öl hinzu, rühren nochmal gut und geben dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen. Wir kneten den Teig gut durch, er sollte nicht klebrig sein, ggf etwas Mehl dazu geben. 
Zum Schluss wird die gehackte Schokolade unter gehoben, 8-9 kleine Brötchen geformt und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen gelassen.


Damit die Brötchen nicht zu trocken werden mit etwas Wasser befeuchten.


Sind die Brötchen aufgegangen, backen wir sie im vorgeheizten Ofen auf 180°C für ca. 10 Minuten.


Ingredients:

  • 250g glutenfree flour
  • 1 tsp Xanthan
  • 2 packets of dried yeast
  • 1 packet of vanilla sugar
  • 50g sugar
  • 20g vegan butter or neutral vegetable oil
  • 200 ml soymilk
  • 150g chocolate

Preparation:


Mix the glutenfree flour with Xanthan in a bowl. In a seperate container dissolve the dried yeast in a few tablespoons of soymilk at first, mix until well combined and no clumps are left. Then add the remaining soymilk, sugar and vanilla sugar and mix until sugar has dissolved. Now we add the melted vegan butter or vegetable oil, mix well and then add the mixture to the flour. Knead together until it forms a smooth dough, it should not be sticky, if necessary add a bit extra flour. 
At last, we mix in the chopped chocolate, form 8-9 little buns and let them rise for about an hour.


In order for the buns not to become too dry we moisten them with a bit of water.


Once the buns have risen, we put them in the oven on 180°C for about 10 minutes.




Mittwoch, 15. August 2018

Brombeer-Traum

Zutaten:

  • 400ml Sojamilch
  • 50-100g Kokosöl*
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Zucker
  • 300g Brombeeren
  • 50g Zucker
  • 1 EL Stärke
  • 2 EL Wasser
* je nach gewünschter Cremigkeit mehr oder weniger Kokosöl verwenden. Mir reicht 50g völlig aus, aber mit mehr Kokosöl wird es sogar noch cremiger.


Zubereitung:

Zuerst werden die Brombeeren, 50g Zucker, Stärke und Wasser gut in einem Topf verrührt und dann unter ständigem Rühren erhitzt. Die Brombeeren bleiben so lange auf dem Herd, bis die Masse anfängt leicht zu blubbern und die Stärke alles zu einer dickflüssigen Soße bindet. 
Während die Brombeeren warm werden können wir parallel die Vanillecreme vorbereiten. Dazu mit der Sojamilch, 3 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver einen Vanillepudding nach Anleitung zubereiten. Ist der Vanillepudding fertig und noch warm, geben wir das Kokosöl dazu und mischen es gut unter, so lange bis eine homogene Masse entsteht. 
Sind Vanillecreme und Brombeersoße fertig, können wir mit dem Schichten beginnen. Am besten eignen sich dafür kleine Gläschen. Abwechselnd Vanillecreme und Brombeeren in ebenen Schichten einfüllen. 
Abkühlen lassen und dann am besten noch in den Kühlschrank. Kalt servieren.