Montag, 5. Juni 2017

Erdbeer-Milchshake/Strawberry-milkshake

Gerade im Sommer ist ein kühler, fruchtiger Milchshake genau das richtige. Leider sind die oft voller Zucker und Fett und die "klassischen" auch mit viel Sahne und Milch. Aber es geht auch ganz einfach und gesund zu Hause! Alles was man dafür braucht ist ein Mixer und einen Tiefkühler ;)


Zutaten:

  • 1-2 gefrorene Bananen
  • 250g Erdbeeren
  • 1 EL geschälte Hanfsamen (optional)
  • etwas Sojamilch (oder andere pflanzliche Milch)
  • Vanillepulver (optional)
Die gefrorenen Bananen sorgen zusammen mit der Sojamilch für ein unglaublich cremiges Ergebnis, das von der Konsistenz tatsächlich sehr an einen klassischen Milchshake erinnert. Durch die Früchte wird der Shake schön süß und die Hanfsamen bringen gesunde Fette ohne dabei den Geschmack oder die Konsistenz zu verändern.


Zubereitung:


Alle Zutaten in den Mixer...


...mixen...


...fertig.




Ingredients:

  • 1-2 frozen bananas
  • 250g strawberries
  • 1 Tbs hemp seeds (optional)
  • soymilk (or other plant milk)
  • vanilla powder (optional)

The frozen bananas together with the soymilk result in a very creamy milkshake. The consistency is quite similar to that of a typical milkshake except this milkshake is actually healthy. The fruit give the shake its sweetness and the hemp seeds add some healthy fats while not having an impact on taste or consistency, so it's a great extra. I hope you enjoy this as much as I did.


Preparation:


is rather easy: Put all ingredients in the mixer...


...mix...


...done.







Klassische Pancakes/classical pancakes

Was kann man sich schöneres wünschen als an einem Sonntag Morgen auszuschlafen und Pancakes zu frühstücken? Motiviert und mit voller Vorfreude steht man auf und sucht ein Pancake Rezept raus. Doch sobald der Teig gerührt ist und in der Pfanne landet, ist die Vorfreude oft vorbei, denn das was rauskommt ähnelt weniger einem Pancake als viel mehr Kaiserschmarrn. Zumindest geht es mir oft so, denn das glutenfreie Mehl hält nicht gut zusammen und durch den Verzicht auf Ei wird das ganze auch nicht besser. 
Heute Morgen war wieder einer solcher Morgen. Ich habe spontan beschlossen Pancakes zum Frühstück zu machen, die Läden haben wegen dem Feiertag alle geschlossen, also muss man versuchen aus dem etwas zu machen, was man gerade da hat. Erstaunlicherweise hat das improvisierte Rezept ziemlich gut funktioniert, weshalb ich es gerne teilen möchte.

Zutaten:

  • 150g glutenfreies Mehl (ich habe das von Rewe frei von benutzt)
  • 1 gehäufter EL Süßlupinenmehl (funktioniert gut als Eiersatz)
  • 1 TL Xanthan
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron (optional)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2-3 EL Vollrohrzucker oder ähnliches Süßungsmittel
  • ca. 300-400 ml pflanzliche Milch (ich habe Sojamilch benutzt)
  • etwas Kokosöl zum ausbacken

Zubereitung:

Zunächst alle trockenen Zutaten zusammen mischen, dann nach und nach die pflanzliche Milch hinzu geben, bis die passende Konsistenz erreicht ist.


Nun etwas Kokosöl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze den Teig ausbacken.


Fertig.





Ingredients:

  • 150g glutenfree flour
  • 1 Tbs sweet lupine flour (as a substitute for egg)
  • 1 Tsp Xanthan
  • 1 Tsp Baking powder
  • 1/2 TL Baking soda (optional)
  • 1 Bag Vanilla sugar
  • 2-3 Tbs Full cane sugar (or similar sweetener)
  • 300-400 ml Plant milk (i used soymilk)
  • coconut oil

Preparation:


First, mix all dry ingredients, then add the plant milk until the dough has the right consistency.


Now add some coconut oil to a pan on medium heat. When the coconut oil turns to liquid add the dough and fry for a few minutes.


And done - enjoy!